Datenschutz
Siegen
Information an Mitglieder, Probetrainierende und Besucher
Information zu Datenerhebung nach DSGVO Artikel 13
– Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person –
Kontaktdaten des Datenschutz-Verantwortlichen
CF Fitness Siegen GmbH
Freudenberger Str. 448
57072 Siegen
E-Mail studio@siegen.clever-fit.com
Inhaber: Sergej Wagner, Michael Wagner
Rigistergericht Siegen
Registernummer: HRB 11991
Wir weisen darauf hin, dass jeder clever fit Franchisepartner rechtlich selbstständig ist.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Das Studio benennt als Datenschutzbeauftragten folgende Person:
3 P Datenschutz GmbH
Stefan Leißl
Sanderstraße 47
86161 Augsburg
Telefon: 0821 6508 8582
E-Mail: leissl@3-p-datenschutz.de
Hier finden Sie die Information zur Datenerhebung nach DSGVO Artikel 13.
Informationsblatt herunterladen
Verantwortlich für die Datenerhebung und -verarbeitung ist der Betreiber.
Information an Mitglieder, Probetrainierende und Besucher
Information zu Datenerhebung nach DSGVO Artikel 13
Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung
Verantwortlichen:
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
CF Fitness Siegen GmbH
Freudenberger Str. 448
57072 Siegen
Telefon: +49 271 80918578
E-Mail: studio@siegen.clever-fit.com
3 P Datenschutz GmbH Stefan Leißl
Sanderstr. 47
86161 Augsburg
Telefon: +49 (0)821 6508 8582
E-Mail: leissl@3-p-datenschutz.de
Art der Daten:
Gegenstand der Verarbeitung sind die in unseren Mitgliedschaftsantragsformularen oder im Rahmen der
Vereinbarung eines Probetrainings erhobenen und durch Dich bereitgestellten Daten sowie weitere Daten, die
im Rahmen der Vertragsdurchführung zu Zwecken der Vertragsabwicklung erforderlich sind und erhoben
werden (z.B. Besuch/Nutzung unseres Studios durch unsere Mitglieder und Mitglieder anderer clever fit
Studios).
Warum erheben wir deine Daten?
Wenn Du einen Vertrag mit uns abschließen möchtest oder ein Probetraining bei uns machen möchtest
benötigen wir deine Personenstammdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Bankdaten)
Also formal ausgedrückt ist der Zweck der Datenerhebung die Anbahnung, der Abschluss und die
Durchführung einer Mitgliedschaftsvereinbarung zur Nutzung der clever fit Studios.
Ferner erheben wir Deine E-Mail-Adresse, um Dich als Mitglied auch kurzfristig über besondere Umstände,
Angebote und Aktionen in unserem Studio zu informieren. Du kannst der Nutzung der E-Mail-Adresse für
diese Zwecke bei der Datenerhebung und später jederzeit widersprechen. Teile uns dies dann bitte beim
Ausfüllen des Formulars an unseren Mitarbeiter oder jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten des
Verantwortlichen mit.
Auf welcher Rechtsgrundlage erheben wir deine Daten?
Das ist für die zur Vertragsabwicklung erforderlichen Daten der Art. 6 Abs. 1 lit (b) der europäischen
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Diese erlaubt uns deine Daten zur Erfüllung des Vertrags im
erforderlichen Umfang zu nutzen.
Die Nutzung der E-Mail-Adresse für die Übermittlung von Informationen zu unserem Studio und die Aktionen
und Angebote unseres Studios erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit (f) DSGVO oder, soweit Du uns
diesbezüglich ausdrücklich Deine Einwilligung erteilt hast, auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit (a) DSGVO.
Benutzen wir deine Daten noch für einen anderen Zweck?
Nein. Wir verwenden deine Daten nur für den Zweck, den wir hier genannt haben
Wer bekommt deine Daten von uns?
Das sind interne Stellen, die an jeweiligen Geschäftsprozessen beteiligt sind. Also zum Beispiel unsere
Buchhaltung und Kundenverwaltung. Auch andere Studios der clever fit Gruppe in denen du trainieren
möchtest bekommen, wenn du das Studio betrittst deinen Namen und dein Bild zu sehen. Damit du in jedem
Studio in Deutschland trainieren kannst speichern wir deine Kundenstammdaten in einer Cloud-Basierenden
Software. Das kann durch einen Auftragsverarbeiter, die Magicline GmbH, Raboisen 6, 20095 Hamburg,
geschehen, der eine cloudbasierte Softwarelösung für die Mitgliederverwaltung bereitstellt, die Daten zentral
speichert und für die Zwecke der Begründung, Durchführung, Aussetzung und Beendigung des
Mitgliedsvertrages Daten von Mitgliedern und Interessenten in unserem Auftrag erhebt und verarbeitet. Dies
geschieht dann auf der Grundlage einer Auftragsverarbeitung im Sinne des Art. 28 DSGVO, die wir mit
diesem Anbieter abgeschlossen haben. Im Falle der Onlinekündigung/Antrag auf Vertragsaussetzung
erkennst Du diese Datenerhebung durch Magicline als unserem Auftragsverarbeiter entweder daran, dass die
Kündigungsformularseiten unter einer Domain von Magicline (magicline.com) bereitgestellt werden oder wir
weisen Dich auf den Formularseiten darauf hin. Zudem werden deine Daten (Kontaktdaten und
Vertragsdaten) zur Forderungsabwicklung an Finion FairPay GmbH, Isaac-Fulda-Allee 9, 55124 Mainz
weitergegeben.
Übermitteln wir deine Daten in Drittländer?
Nein. Deine Daten werden an keine Drittländer übermittelt. Alle Rechenzentren befinden sich in Deutschland.
Wie lange speichern wir deine Daten?
Deine Mitglieds-Stammdaten werden solange gespeichert, wie sie für Zwecke der Erfüllung des
Vertragsverhältnisses während der Laufzeit des Vertrages und für die Dauer des Bestehens des Vertrages
benötigt werden. Über die Beendigung des Vertrages hinaus werden die Daten gespeichert, solange und
soweit wir zur Wahrung unserer Rechte auch nach Vertragsbeendigung ein berechtigtes Interesse an der
weiteren Vorhaltung der Daten haben und Deine schutzwürdigen Interessen nicht entgegenstehen (Art. 6 Abs.
1 lit (f) DSGVO). Ein solches Interesse entfällt bei abgeschlossenen Mitgliedschaftsverträgen regelmäßig mit
Ablauf von 10 Jahren nach Beendigung des Vertrages; die Daten werden sodann gelöscht.
Die Daten über Deine Besuche in unserem Studio (Datum, Uhrzeit, Studiostandort, Kundenstammdaten zur
Identifizierung des Nutzers) werden gespeichert, solange sie erforderlich sind, um Deine
Nutzungsberechtigung (insbesondere Probetrainierende, Mitglieder anderer Studios) oder Fälle von
Missbrauch oder Verstößen prüfen zu können. Sie werden gelöscht, wenn sie für diese Zwecke nicht mehr
benötigt werden, in der Regel nach 72 Stunden.
Die im Rahmen und für die Durchführung eines vereinbarten Probetrainings erhobenen Daten speichern wir,
solange wir davon ausgehen dürfen, dass Du Dich für eine Mitgliedschaft in unserem Studio interessierst.
Erhalten wir keine weitere Nachricht von Dir, werden die Daten in der Regel nach Ablauf von sechs Monaten
nach Durchführung des Probetrainings gelöscht.
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten und -fristen nach der Abgabenordnung oder dem Handelsgesetzbuch
bleiben unberührt.
Verschiedene Gesetze in Deutschland fordern von uns, dass wir deine Daten für 10 Jahre speichern. Das sind z.B. das
Handelsgesetzbuch und verschiedene Verordnungen der Finanzämter.
Was wäre, wenn wir keine Daten von dir bekommen würden?
Da wir ja deine Daten für die Mitgliedsvereinbarung benötigen und du nur mit der Mitgliedsvereinbarung bei
uns trainieren kannst, wäre ohne deine Mitglieds-Stammdaten eine Nutzung des Studios leider technisch nicht
möglich.
Der Erhebung und Nutzung Deiner E-Mail-Adresse kannst Du wie oben dargestellt jedoch jederzeit
widersprechen. Sie ist für die Durchführung des Vertragsverhältnisses nicht zwingend erforderlich. Auf die
Vorteile, Informationen per E-Mail zu aktuellen Ereignissen, Angeboten oder Aktionen Deines Studios zu
erhalten, musst Du im Falle Deines Widerspruchs verzichten.
Erstellung von Trainingsplänen
Wenn wir auf Deinen Wunsch einen persönlichen Trainingsplan erstellen, erfolgt dies personalisiert unter
Verwendung Deiner Mitgliedsstammdaten. Der Trainingsplan wird Dir nach der Erstellung ausgehändigt oder
per E-Mail übermittelt. Wir speichern den persönlichen Trainingsplan für eine Dauer von höchstens acht
Wochen, um ihn Dir im Bedarfsfall erneut zur Verfügung stellen zu können. Eine Weitergabe an Dritte,
insbesondere auch an andere clever fit Studios, findet nicht statt.
Welche Rechte hast du?
Natürlich hast du auch einige Rechte was deine Daten betrifft.
• Du kannst bei uns nachfragen welche Daten wir von dir gespeichert haben.
Das machst du am besten schriftlich oder fragst persönlich im Studio nach.
• Falls die Daten, die wir von dir gespeichert haben, falsch sind hast du das Recht, das wir diese
berichtigen.
Schreib uns in dem Fall oder sprich einen Mitarbeiter im Studio an.
• Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du auch verlangen, dass wir deine Daten löschen.
Das geht aber nicht, wenn du noch einen Vertrag hast oder wir vom Gesetz her verpflichtet
sind deine Daten noch zu speichern.
• Wenn wir deine Daten nicht löschen können bzw. dürfen kannst du verlangen, dass wir die Daten
einfach nicht mehr verwenden dürfen.
Das nennt man Einschränkung der Verarbeitung.
• Wenn du keine Informationen über Aktionen und Angebote in unserem Studio mehr wünschst, kannst
du dem einfach wiedersprechen.
Schick uns einfach eine E-Mail, Brief oder sprich einen Mitarbeiter im Studio an.
• Wenn du mal nicht mehr bei uns trainieren möchtest, kannst du die Daten, die du uns gegeben hast
wieder „mitnehmen“.
Schreib uns in dem Fall oder sprich einen Mitarbeiter im Studio an
• Wenn du der Meinung bist, dass wir deine Rechte nicht beachten, hast du das Recht dich bei der
Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Es ist aber sicher einfacher, wenn du dich erst mit uns oder unserem
Datenschutzbeauftragten in Verbindung setzt. Beide Kontaktdaten findest du oben auf diesem
Blatt.
Download Datenschutz-Info